europäische Normen

europäische Normen
EN-Normen. 1. Charakterisierung:  Normen, die nicht als eigenständige Dokumente existieren, sondern in ihren nationalen Umsetzungen. Die Zustimmung (oder das Überstimmtwerden) zu einer e.N. verpflichtet das betreffende Mitglied zur unveränderten Übernahme in das nationale Normenwerk. Die Übernahme einer e.N. in das deutsche Normenwerk geschieht i.d.R. durch Hinzufügen einer nationalen Titelseite zu der deutschen Originalfassung der e.N. Die Übernahmeverpflichtung einer e.N. schließt auch die Zurückziehung etwaiger anderer nationaler Normen zum gleichen Thema mit ein.
- Kommt aufgrund notwendiger nationaler Abweichungen keine e.N. zustande, wird ein europäisches Harmonisierungsdokument erstellt, zu dem nationale Abweichungen erlaubt sind. Es werden A-Abweichungen aufgrund von (Rechts- oder Verwaltungs-)Vorschriften außerhalb der Zuständigkeit des Mitgliedes und B-Abweichungen aufgrund besonderer technischer Bedürfnisse (für eine festgelegte Übergangsfrist) unterschieden.
- 2. Ziel: Erstellung eines europäischen Normenwerks; Forcierung der Harmonisierung bestehender nationaler Normen.
- 3. Grundlage: Weitestgehend werden  internationale Normen zugrunde gelegt; (neue) technische Handelshemmnisse der EU gegenüber Drittländern sollen vermieden werden.
- 4. Zuständigkeit: Die für die Normung in Westeuropa zuständigen, eng miteinander verbundenen Normeninstitutionen sind  CEN (Comité Européen de Normalisation) und  CENELEC (Comité Européen de Normalisation Electrotechnique).
- Vgl. auch  internationale Normen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäische Normen (EN) — vom CEN (Europäisches Institut für Normung) herausgegebene Normen. Sie werden von den Mitgliedsländern des CEN unverändert an Stelle der nationalen Normen übernommen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Europäische Richtlinie — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Richtlinien — Richtlinien, EG Richtlinien, Direktiven (vom Engl. directive) oder (oft genutzt, aber rechtlich falsch) EU Richtlinien werden die Rechtsetzungen der Europäischen Gemeinschaft genannt, die an die Mitgliedstaaten gerichtet sind und diese zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Europäische Wirtschaftsgemeinschaft,   Abkürzung EWG, englisch European Economic Community [jʊərə piːən iːkə nɔmɪk kə mjuːnɪtɪ], Abkürzung EEC [iːiː siː], französisch Communauté Économique Européenne [kɔmyno te ekɔnɔ mik ørɔpe ɛn], Abkürzung CEE… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Freihandelsassoziation — Europäische Freihandelsassoziation,   englisch European Free Trade Association [jʊərə piːən friː treɪd əsəʊsɪ eɪʃn], Abkürzung ẸFTA, am 4. 1. 1960 als Reaktion auf die Bildung der EWG gegründete und am 3. 5. 1960 in Kraft getretene… …   Universal-Lexikon

  • EN-Normen — ⇡ europäische Normen …   Lexikon der Economics

  • Europäische Norm — Die Europäischen Normen (EN) sind Regeln, die von einem der drei europäischen Komitees für Standardisierung (Europäisches Komitee für Normung CEN, Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung CENELEC und Europäisches Institut für… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Agentur für Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Agentur für den Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”